Aktuelle Studie: HIER lohnt sich das Immo-Investment am meisten!

Gerade jetzt, wo die Corona-Krise wieder voll einschlägt, sind viele Menschen wieder auf der Suche nach Betongold. Dabei ist die Region der Wunschimmobilie von entscheidender Bedeutung für Ihren Gewinn. Welche Regionen am besten sind und welche Sie eher meiden sollten, lesen Sie heute und am kommenden Montag.
Heute ist es wichtiger als je zuvor, in welcher Region Deutschlands Sie kaufen. In einigen Städten ist das Risiko sehr hoch, die Rendite-Chancen eher mäßig. Anderswo kaufen Sie verhältnismäßig günstig, können dennoch gut vermieten. Interessant ist das insbesondere, da die Kaufpreise einen starken Anstieg verzeichneten, während die Mieten eher nur leicht stiegen.
Eine neue Studie des Beratungsunternehmens Dr. Lübke & Kelber setzt nun die Rendite-Chancen in Relation zu den Risiken, verteilt auf die deutschen Städte und Regionen.
Wie werden Risiko und Chance berechnet?
Bei der Berechnung der Risiken im Verhältnis zu den Chancen werden hauptsächlich herangezogen:
- Bevölkerungsentwicklung
- sozioökonomischen Bedingungen
- Wohnungsmarkt
- aktuelle Miet- und Kaufpreise
Wo gibt es das beste Chance-Risiko-Verhältnis?
Müsste man die Studienergebnisse in einem Satz zusammenfassen, könnte man sagen: die besten Chancen gibt es insgesamt in kleineren und mittelgroßen Städten rund um Metropolen. Hier hat die Corona-Krise noch einmal deutlich Aufschub geleistet: Viele Mieter nehmen nun längere Arbeitswege in Kauf, weil sie diese dank Home Office nicht mehr so häufig zurücklegen müssen.
Die besten Chancen gibt es hier
Die meisten Chancen pro Bundesland gibt es in Nordrhein-Westfalen. Unter den „großen 7“ gibt es nur noch drei Städte, die es in die Top 10 der risikoärmsten Städte geschafft haben: München, Frankfurt am Main und Stuttgart. Das liegt an den oft sehr hohen Kaufpreisen, denen nicht immer entsprechende Chancen bei der Vermietung gegenüberstehen. Erstaunen mag, dass München noch darunter ist. Insgesamt lohnt es sich, wenn Sie sich in Richtung mittelgroße und/oder Universitätsstädte orientieren.
Die Top 3 je nach Lage und Zustand
- In den guten Lagen: Pforzheim, Kaiserslautern und Lüneburg
- In mittleren Lagen: Bamberg, Flensburg und Kaiserslautern
- Bei Bestandswohnungen: Pforzheim, Kaiserslautern und Lüneburg
- Bei Neubau: Landshut, Fürth und Bamberg
Neueste Kommentare