Autor: mhe

Die Wahrheit über Maklerverträge: Erfahren Sie, warum der Austausch von E-Mails ausreicht!

Ein potenzieller Käufer, der mit einem Makler per E-Mail kommuniziert, ein Objekt besichtigt und es schließlich kauft, weigert sich, die Provision zu zahlen. Seine Begründung: Es gebe keinen in Textform abgeschlossenen Maklervertrag. Das Oberlandesgericht Karlsruhe widerspricht dieser Auffassung...

Weiterlesen ⇢.

Steuerfreiheit auf Immobiliengewinne?

Steuerfreiheit auf Immobiliengewinne? Das ist möglich durch die Gründung einer Wohnungsgenossenschaft. Im Gegensatz zu einem Verein, der sieben Mitglieder erfordert, kann eine Genossenschaft bereits mit drei Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen werden. Dies macht die Genossenschaft besonders attraktiv. Um...

Weiterlesen ⇢.

Unwirksame Indexklausel mit gravierenden Folgen

In einem aktuellen Gerichtsfall vor dem Amtsgericht Hannover wurde die Unwirksamkeit einer Indexklausel in einem Mietvertrag verhandelt. Die Klausel legte fest, dass die Miete anhand des Verbraucherpreisindex steigen sollte, jedoch keine Reduzierung vorsah. Die Klägerin forderte eine Mieterhöhung,...

Weiterlesen ⇢.

Wohnungsmieter kann wegen Fehlverhalten eines Angehörigen gekündigt werden

Wenn ein Angehöriger eines Mieters randaliert und Todesdrohungen gegenüber anderen Hausbewohnern ausspricht, ist der Vermieter zur Kündigung des Mietverhältnisses berechtigt. Die Kündigung wird auch nicht ausgeschlossen, wenn das Fehlverhalten des Angehörigen durch eine psychische Erkrankung bedingt ist. Dies...

Weiterlesen ⇢.