Kategorie: Betriebskosten

Nachträgliche Einigung über Höhe der Betriebskostenvorauszahlungen bedarf der Schriftform

Wenn ein Vermieter und sein Mieter eine Änderung der Höhe der mietvertraglich vereinbarten Betriebskostenvorauszahlungen vereinbaren, bedarf diese neue Vereinbarung der Schriftform gemäß § 550 BGB. Dies stellte das Oberlandesgericht Dresden per Urteil im Januar 2023 klar. Ein Vermieter...

Weiterlesen ⇢.

Unterschiedliche Abrechnungs­zeiträume bei Heizkosten und sonstigen Nebenkosten

Wenn eine Nebenkosten­abrechnung für Heizkosten und die übrigen Nebenkosten unterschiedliche Abrechnungszeiträume aufweist, ist die Abrechnung deshalb nicht rechtswidrig und unwirksam. Dies stellte das Amtsgericht Steinfurt per Urteil klar. Im vom AG Steinfurt entschiedenen Rechtsstreit hatte ein Vermieter in...

Weiterlesen ⇢.

Geringe Betriebskostennachforderung rechtfertigt keine Erhöhung der Vorauszahlungen

Dass eine geringe Betriebskostennachforderung keine Erhöhung der monatlichen Vorauszahlungen rechtfertigt, stellte das Amtsgericht Hamburg per Urteil im Juni 2022 klar. Mieter und Vermieter können allerdings ein beiderseitiges Anpassungsrecht der Betriebskostenvorauszahlungen durch zugangsbedürftige Erklärung vereinbaren. Ein Vermieter und sein...

Weiterlesen ⇢.