Kategorie: Eigentümerversammlung

Kostenauslösender Beschluss – und was ist mit Vergleichsangeboten?

Wenn Sie und Ihre Miteigentümer kostenauslösende Beschlüsse fassen, wollen Sie natürlich überprüfen, ob die Honorarvorstellung des jeweiligen Leistungsanbieters angemessen ist. Das gelingt Ihnen anhand von Vergleichsangeboten. Doch was passiert, wenn Ihr Verwalter Ihnen keine Vergleichsangebote vorlegt, und der...

Weiterlesen ⇢.

Energiekrise: Können die Heizkosten im Wirtschaftsplan pauschal verdoppelt werden?

Aufgrund der enormen Steigerung der Energiepreise wollen viele Eigentümer vorbeugen und die laut Wirtschaftsplan zu zahlenden Vorschüsse deutlich erhöhen. Das ist bestimmt auch in Ihrer Eigentümergemeinschaft ein Thema, denn Sie müssen die Energiekosten ja auch im kommenden Wirtschaftsjahr...

Weiterlesen ⇢.

Eigentümerversammlung: Ist die Vertretung durch eine nicht-vertretungsberechtigte Person zulässig?

Bald steht Ihre jährliche Eigentümerversammlung an. Ist Ihnen die Teilnahme an diesem wichtigen Termin nicht möglich, können Sie sich vertreten lassen. Werfen Sie dann aber unbedingt einen Blick in Ihre Teilungserklärung, bevor Sie Ihren Vertreter bestimmten. Ist dort...

Weiterlesen ⇢.