Kategorie: Mietende

Grundreinigung bei Ende eines Mietverhältnisses muss erforderlich sein

Eine Klausel, welche eine Grundreinigung der Mietwohnung durch den Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses vorsieht, muss auf Erforderlichkeit der Reinigung abstellen. Eine starre Regelung verstößt gegen § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB, stellte das Amtsgericht Sonneberg im Januar 2024 klar. Das Wohnungsübergabe-Protokoll für...

Weiterlesen ⇢.

Vormiete ist bei Beendigung eines Mietverhältnisses geschuldete Miete

Hinsichtlich der gemäß § 556e Abs. 1 BGB maßgeblichen Vormiete hat das Landgericht Berlin im September 2022 per Urteil klargestellt, dass dies die bei Beendigung eines Mietverhältnisses tatsächlich geschuldete Miete ist. Eine vereinbarte aber tatsächlich nicht erfolgte Staffel­miet­erhöhung ist nicht...

Weiterlesen ⇢.

Vermieter kann fiktiven Schadensersatz geltend machen

Dass ein Vermieter von einem ehemaligen Mieter Ersatz eines fiktiven Schadens verlangen kann, stellte das Landgericht Halle im Februar 2023 per Urteil klar. Ein Vermieter kann somit auch dann von einem ehemaligen Mieter Ersatz eines Schadens durch Geldzahlung...

Weiterlesen ⇢.