Kategorie: Steuern

Bundesfinanzhof: Spannendes Urteil zur Grundsteuer!

Im Alltag gehen manche Dinge schnell unter, daher möchten wir die Thematik zur Sicherheit heute nochmals an dieser Stelle aufgreifen: Denn es bleibt spannend rund um die Grundsteuerreform! In zwei Entscheidungen, die der Bundesfinanzhof kürzlich verkündete (Az. II...

Weiterlesen ⇢.

Grundsteuer-Bundesmodell auf dem Prüfstand: Finanzgericht zweifelt an Bewertungsregeln und Verfassungsmäßigkeit

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat in zwei Eilverfahren Bedenken gegen die Bewertungsregeln des neuen Grundsteuer-Bundesmodells geäußert. Die Richter setzen die Vollziehung der Grundsteuerwertbescheide aus, da “ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit” bestehen. Das Gericht äußerte insbesondere Kritik an der Grundstücksbewertung,...

Weiterlesen ⇢.

Einblick in einen Rechtsstreit um die Grunderwerbsteuer

Ein faszinierender Rechtsfall wirft Licht auf die steuerlichen Herausforderungen, denen sich unverheiratete Paare bei gemeinsamen Immobilienkäufen gegenübersehen. Nachdem ein Paar einen Kaufvertrag für eine Immobilie abschloss und sich später trennte, entstand die Frage, ob die Grunderwerbsteuer für den...

Weiterlesen ⇢.

Wann ist die Vermietung einer Ferienwohnung nicht gewerblich?

In dem vorliegenden Fall ging es um die Vermietung von drei Ferienwohnungen in einem größeren Komplex, der auch Hotelunterkünfte umfasste. Die Vermietung erfolgte durch eine spezialisierte Vermietungs- und Vermittlungsgesellschaft, die den Gästen zusätzliche Dienstleistungen wie Verpflegung, tägliche Reinigung...

Weiterlesen ⇢.

Steuerfreiheit auf Immobiliengewinne?

Steuerfreiheit auf Immobiliengewinne? Das ist möglich durch die Gründung einer Wohnungsgenossenschaft. Im Gegensatz zu einem Verein, der sieben Mitglieder erfordert, kann eine Genossenschaft bereits mit drei Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen werden. Dies macht die Genossenschaft besonders attraktiv. Um...

Weiterlesen ⇢.