Immobilien Elite Blog

Offene Kautionszahlung ist Kündigungsgrund

Wenn ein Mieter die geschuldete Mietkaution in Höhe eines Betrags von mindestens zwei Monatsmieten nicht erbracht hat, ist sein Vermieter zur fristlosen Kündigung gemäß §§ 543, 569 Abs. 2 a BGB berechtigt. Dies bestätigte zuletzt das Amtsgericht Duisburg...

Weiterlesen ⇢.

200 Dübellöcher und kein Schadensersatz

Dass trotz 200 Dübellöchern in einer 8-Zimmerwohnung dem betroffenen Vermieter kein Schadensersatzanspruch zusteht, stellte das Amtsgericht Paderborn im Januar 2023 per Urteil klar. Denn nach Ansicht des AG Paderborn lag keine vertragswidrige Nutzung der Mieträume durch den Mieter...

Weiterlesen ⇢.

Zweckentfremdung von Wohnraum: Zehn-Wochen-Grenze gilt für tatsächliche Nutzung

Die gesetzliche Zehn-Wochen-Grenze für eine Untervermietung an Feriengäste gilt für die tatsächliche Nutzung einer Mietwohnung als Ferienwohnung und nicht für die Dauer des Angebots. Dies stellte das Verwaltungsgericht Freiburg im Juni 2023 klar. Die Zehn-Wochen-Grenze des § 2 Abs. 1 Nr. 3 des Zweck­entfremdungs­verbots­gesetzes...

Weiterlesen ⇢.

0,5 Mio. € für Umbau: Als Werbungskosten absetzbar?

Steuerlich macht es einen riesigen Unterschied, ob Sie als Vermieter die Kosten für einen Umbau als „nachträgliche Herstellungskosten“ über viele Jahre abschreiben müssen oder ob Sie sie auf einen Schlag als Werbungskosten absetzen können. Kosten von rund 0,5...

Weiterlesen ⇢.