Kategorie: Kündigung

Starker Cannabiskonsum rechtfertigt Kündigung

Dass ein starker Konsum von Cannabis eine Störung des Hausfriedens darstellt und einen Vermieter zu einer fristlosen Kündigung gemäß § 569 Abs. 2 BGB berechtigt, stellte das Amtsgericht Brandenburg im April 2024 klar. Die aktuelle gesetzliche Änderung im Hinblick auf den Konsum...

Weiterlesen ⇢.

Unberechtigte Kündigung – Anspruch wegen Mietmehrbelastung ist unbegrenzt

Wenn ein Vermieter eine unberechtigte Eigenbedarfskündigung ausspricht, macht er sich gegenüber einem dadurch geschädigten Mieter schadensersatzpflichtig. Das Amtsgericht Kreuzberg stellte im Januar 2023 per Urteil klar, dass der Anspruch eines geschädigten Mieters wegen einer monatlichen Mietmehrbelastung für die...

Weiterlesen ⇢.